Geschichte – der älteste christliche Staat der Welt

Hinsichtlich Armenien könnten wir auf 3000 Jahre Geschichte zurückblicken. Im Ararat-Tal hatten sich sehr früh Menschen niedergelassen, und es finden sich viele Fundstücke aus der Bronzezeit. Das Reich Armenien bildeten die Urartäer mit seinem Namen Biainili, welches 785 vor Christus die Blütezeit erlangte. Unter der Herrschaft von König Menua wurde es zum mächtigsten Staat Vorderasiens. Kriegerische Nomaden leiteten später den Niedergang ein, und schnell verwischten sich die Spuren jener Zeiten.

Unter den *Achämeniden entwickelte sich Armenien viel später erneut und erreichte unter Tigra dem Grossen die grösste Ausdehnung; es blühten Städtebau und Künste. Um Armenien kämpften Perser und Römer. Die Römer erlangten den Sieg und unterstützten den armenischen König Trdat III, das Reich zerfiel dennoch. König Trdat III wurde vom heiligen Gregor im Jahr 301 nach Christus bekehrt und führte das Christentum als Staatsreligion ein.

Nach dem 7. Jahrhundert litt Armenien immer wieder unter arabischen Stämmen und Turkstämmen. Erst in der Neuzeit (Neuzeit; etwa seit 1500) konnte ein selbständiger armenischer Staat gegründet werden. Im Jahr 1828 eroberte Russland Ostarmenien/Osmanisches Armenien; im «Vertrag von Turkmantschai» wurden 1828 die Grenzen gezogen und im Berliner Vertrag von 1878 zu Gebieten aufgeteilt.

Viele Armenier lebten damit im Osmanischen Reich. Diese Situation eskalierte immer wieder in Pogrome (Verwüstungen, Zertrümmerungen), welche 1915 in einen Völkermord gipfelten. 1919 bestand eine kurzzeitige Unabhängigkeit, bevor die Sowjetunion Armenien einverleibte.
Seit 1991 existiert Armenien als unabhängige Republik. Die Konflikte mit der Türkei wurden jedoch nie gelöst, und auch mit Aserbaidschan herrscht wegen des «Berg Karabach-Konflikts» Kriegszustand . Aufgrund des Engagements Russlands in beiden Ländern waltet Ruhe.

Tourismus- und Dienstleistungsbranchen, insbesondere in der Informatik machen eine erhebliche Hoffnung der Armenier aus. Aktuell unterstützt stark die Diaspora Armenien, welche sich mittels ständiger Flucht überall auf der Welt findet.

*Achämeniden; alte persische Dynastie, nach ihrem sagenhaften König Achaimenes benannt, der um 700 v. Chr. über die Perserstämme geherrscht haben soll. Das Reich der Achämeniden ging aus dem Gebiet der Persis hervor.