Wir haben hier einige Tipps zusammengestellt und würden uns auf weitere Hinweise von Ihnen freuen.
Anreise
Austrian Airlines, Czech Airlines, Lufthansa und Aeroflot bedienen regelmässig den Flughafen Zvartnots (EVN) in Jerewan, ca. 12 km vom Stadtzentrum entfernt. Tagsüber verkehrt ein Flughafenbus, viele Flugverbindungen erfolgen allerdings nachts oder frühmorgens.
Sprache
In Armenien wird armenisch gesprochen, dies über ein eigenes Alphabet verfügend, A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z heisst; Ա Բ Գ Դ Է Ֆ Գ Հ Ես Ջ Կ ես Ն Պ Ք Ռ Ս Տ u Վ Վ X Յ Զ. Ich versuchte es zu lernen, gab schliesslich auf und bin froh, immerhin Russisch zu können. Aber zunehmend besser zurecht kommt man in Armenien auch mit Englisch.
Klima
Sie erwartet ein kontinentales Klima. Das bedeutet, die vorteilhaftesten Reisezeiten sind von Mitte Mai bis Mitte Juni und Mitte September bis Mitte Oktober zu erwarten. Die Sommer können schwül heiss werden und die Winter sehr kalt.
Währung
In Armenien gilt der Dram, welcher sich am Kurs des US-Dollars orientiert. Euros können Sie frei tauschen, und überall stehen Bancomaten zum Geldbezug zur Verfügung. Alle gängigen Kreditkarten werden akzeptiert.
Essen
Das armenische Essen ist äußerst reichhaltig. In seinen Tälern wachsen vielerlei Früchte. Besonders schmeckten uns die getrockneten Früchte, eigentlich aber überhaupt Armeniens abwechslungsreiche Küche.
Feiertage
Neujahrstage 1./2. Januar
Weihnachtstag 6. Januar
Ostern nach den gregorianischen Kalender
Tag der Mütter 7. April
Gedenktag Völkermord, 24. April
Siegertag 2. Weltkrieg, 9. Mai
Tag der Republik 28. Mai
Tag der Verfassung 5. Juli
Maria Himmelfahrt, Sonntag nach 15. August
Maria Geburt 8. September
Unabhängigkeitstag 21. September
Alphabettag 1. Oktober
Gedenken an Erdbebenopfer 7. Dezember
Jahreswende 31. Dezember.
Grenzübergänge
Es existiert nur der Grenzübergang «Meghri» in den und aus dem Iran sowie Sadakhlo von oder nach Georgien, (es gibt noch einen weiteren Übergang, der hingegen schwer erreichbar ist). Vorab ein Visa benötigen Sie für den Iran. Georgien ist für «EU & CH» visafrei; dasselbe gilt auch für nach Armenien. Die Grenzen nach Aserbaidschan und in die Türkei sind geschlossen.
Unterwegs mit dem Auto
Obwohl Armenien ein kleines Land ist, raten wir von der Automiete ab. Weder ist das Strassennetz in gutem Zustand, noch sind die Beschilderungen gut. Zudem sind Leihwägen teuer. Mieten Sie sich doch einen Fahrer mit Auto, so unser Tipp. Das macht für ihn auch ein prima Zubrot aus.
Öffentlicher Verkehr
Sie können individuell reisen und dabei auf das Angebot von Bussen und Sammeltaxis eingehen. Es empfiehlt sich, Ihre Fahrkarten im voraus zu beziehen, damit Sie bestimmt über einen Platz verfügen. Auch fährt ein Zug nach Batumi, der unregelmäßig fährt.
Berg Karabach
Das umstrittene Gebiet kann individuell bereist werden. Aus Jerewan selbst werden täglich für dahin Ausflüge angeboten. Aufgrund der Reisewarnung dürfen Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz diese Reisen nicht anbieten.
Von Jerewan her gab es schon früher Reisen dahin. Nach einem Konflikt im Jahr 2020 ist die Enklave wieder unter Kontrolle Aserbaidschans geraten. Wir veröffentlichen stets Information und verhalten uns neutral.
Fazit
Armenien ist ein wunderbar-unvergessliches Reiseland und wird oft mit einem Besuch oder einer Reise nach Georgien kombiniert.
Wir wünschen dem südlichen Kaukasus mit seinen vielen Konflikten eine friedliche Zukunft und einen stärkenden Tourismus. Letzteres bietet auch eine wertvolle Chance für Frieden.